top of page
zargenlose-tueren Tuerenberatung Massfertigung

FAQ

FREQUENTLY ASKED QUESTIONS

Was ist eine Reverse Tür?

Bei diesem Konzept werden die Zargen passend zur entsprechenden Wandstärke gefertigt. Dadurch bilden Wand, Zarge und Türblatt eine Fläche. Die dadurch entstandene Flächenbündigkeit entspricht modernen Architekturwünschen. Die Blindstockmaße bilden die Grundlage der Türgröße.

In welche Richtung sollen Türen aufgehen?

Um die Öffnungsrichtung einer Tür zu bestimmen, stellen Sie sich in den Raum, in welchen die Tür öffnen soll. Es ist gleichzeitig auch die Seite, auf der sich das Türblatt befindet.

Wenn die Tür von dieser Position aus nach links öffnen soll, so ist es eine Tür DIN LINKS. Soll diese nach rechts aufgehen, spricht man von DIN RECHTS.

DIN Anschlag
richtungen
bzw. Öffnungs
richtungen
von Türen richtig bestimmen:

Auf den ersten Blick klingt es sehr einfach, die Öffnungsrichtung einer Tür zu bestimmen, auch Drehrichtung, DIN-Richtung oder Anschlagsrichtung genannt. Allerdings zeigt sich in der Praxis, dass einer der häufigsten Fehler bei der Bestellung von Türen die Öffnungsrichtung darstellt. Die Öffnungsrichtung muss bei der Bestellung stimmen, da sie im Nachhinein, also bei der Montage, nicht mehr beliebig verändert werden kann.

Aus diesem Grund wird dieses wichtige Thema hier noch einmal genauer besprochen.

Oeffnungrichtung bei Tueren Tuerbestimmung

Was ist eine Tür DIN LINKS und was ist eine Tür DIN RECHTS?

Um die Öffnungsrichtung einer Tür zu bestimmen, stellen Sie sich in den Raum, in welchen die Tür öffnen soll. Es ist gleichzeitig auch die Seite, auf der sich das Türblatt befindet.

 

Wenn die Tür von dieser Position aus nach links öffnen soll, so ist es eine Tür DIN LINKS.

Wenn sie nach rechts öffnet, ist es eine Tür DIN RECHTS.

Öffnungsrichtung einer Tür DIN links Öffnungsrichtung einer Tür DIN rechts

Kann man eine Tür ohne Zarge einbauen?

Ja. In der Regel wird der Rahmen einer zargenlosen Tür schon während des Rohbaus eingebaut. Wenn der Wunsch nach einer Tür ohne sichtbarer Zarge erst später entsteht, kann dies auch nachträglich passieren.

Was ist eine stumpf einschlagende Tür?

Stumpf eingeschlagene Türen vermitteln Eleganz und Reinheit. Deswegen sind diese Türen in weiß besonders beliebt. Das Türblatt ist ungefälzt und schließt bündig zur Zarge ab. Darüber hinaus unterscheidet man noch zwischen wandbündigen und flächenbündigen Türsystemen. Die moderne Innenarchitektur verwendet sehr gerne diese Art von Türsystem.

bottom of page